Kurtis' Tagebuch

    • Offizieller Beitrag

    Du klingst wie ein Werbetext von ebay. ;) Es geht hier nicht um ein Gerät für 1000 Euro, und diese Webseite von Grandado war zumindest korrekt auf Deutsch übersetzt, also professionell. Und von Webshops habe ich noch nicht gehört, daß einem die einen Sack Kartoffeln schicken, statt des Geräts- ;) Ich habe aber dieses Kabel bei keinem deutschen Shop gefunden, nur z.B. hier, da steht aber gleich was von "shipping":


    https://www.aliexpress.com/ite…0105948d0aaf7759203bfbed6

    • Offizieller Beitrag

    Ist ja alles gut und schön, ich sag ja auch gar nicht, dass dieser Shop nicht seriös ist. Ich finde nur den Vergleich mit ebay interessant, weil du bei ebay eben einen viel direkteren Kundenservice hast, als bei so einem chinesischen Shop. Sollte da mit der Bestellung was sein, darfst du dich erst einmal mit dem chinesischen Kundenservice auseinandersetzen und eine Rücksendung musst du erst einmal selber zahlen. Kannst ja mal schauen, was so ein Paket nach Hong Kong kostet ;) Bei ebay kriegst du mit wenigen Klicks dein Geld direkt von ebay zurück (nicht vom eigentlichen Verkäufer!) und musst evtl. defekte Ware oft nicht einmal zurück schicken.


    Shipping heißt einfach nur Versand, auch wenn die Lieferung aus dem nächsten Ort kommt, ist immer von shipping die Rede.

    • Offizieller Beitrag

    womit begründest du denn da die zusätzlichen 24,50€ um auf 25€ zu kommen? :zuck:

    Frag mal Nikon, wie sie es begründen, dafür einen Fuchziger zu verlangen. ;) Es ist leider kein Standard-USB-Kabel, sonst hätte ich es hier im 1-Euro-Shop gekauft. ;) Ja, das ist die gute alte Frage: warum ist das Zeug so teuer, wo es doch in der Herstellung geradezu lächerlich billig ist? :gruebel: ;)


    Aber interessant war folgendes:


    Gestern kaufte ich mir im Mediamarkt ein Blutdruckmeßgerät für 14,99 und auf der Schachtel pappte ein Aufkleber, daß man für 15 Euro eine verlängerte Garantie haben könnte. Ähm... :gruebel: :mrgreen: ;)


    Und vorhin habe ich folgende Email von Grandado erhalten:


    • Offizieller Beitrag

    Es ist leider kein Standard-USB-Kabel, sonst hätte ich es hier im 1-Euro-Shop gekauft.

    Also ein Standard USB-Kabel kaufst du für einen Euro, aber ein USB-Kabel mit einem anderen Stecker ist dir 25 Euro wert? Das ist das gleiche Kabel mit den gleichen vier Leitungen drin, nur die Form des einen Steckers ist etwas anders. Würdest du ein Standard USB-Kabel nehmen, den Stecker abknipsen und die vier Leitungen (fünf, wenn man den Schirm mitzählt) mit den Kontakten in deiner Kamera verbinden, würde das ganz genauso funktionieren. Rein hypothetisch natürlich.


    Frag mal Nikon, wie sie es begründen, dafür einen Fuchziger zu verlangen.

    Genau das ist das Problem. Die nehmen einen Stecker mit einer speziellen Form, damit die Leute ihr Produkt kaufen müssen und sie die Preise nach ihrem Belieben festlegen können. Dass das in der Herstellung nicht teurer ist, als jedes andere USB-Kabel, das erzählen sie dir nicht, damit du dir kein günstiges Kabel bei ebay kaufst ;) Die 25€ von Grandado sind der erste Schritt in die richtige Richtung, aber da zahlst du eben die Einfuhr und den weiten Versandweg mit, da speziell dein Kabel jetzt irgendwo in China mit in einen Container gepackt wird, auf ein Schiff verladen wird und durch den Suez-Kanal nach Europa verschifft wird. Die Reden halt nur nicht von shipping auf ihrer Website, weil die auf Deutsch übersetzt ist :haha:


    Am Beispiel des ebay-Händlers, der bezieht seine Ware genauso aus China, weil das Zeug nun mal da hergestellt wird, der lässt aber seine ganze Produktpalette auf einmal in einem Container liefern und hat ein Verteilerlager in Deutschland oder zumindest in der EU, dadurch fallen diese ganzen Extra-Kosten pro Artikel in einem viel geringeren Anteil an und er kann diese viel günstiger verkaufen und viel schneller liefern. Ich würde mit dir wetten, dass du an beiden Kabeln nicht den geringsten Unterschied sehen würdest, abgesehen davon, dass das von ebay 20cm länger ist ;)

    • Offizieller Beitrag

    Genau das ist das Problem. Die nehmen einen Stecker mit einer speziellen Form, damit die Leute ihr Produkt kaufen müssen

    Du hast es erfaßt! :mrgreen: Deswegen will die EU ja jetzt die Handy-Kabel vereinheitlichen. Und sonstige vielleicht auch noch. Und du wirst lachen, vor 10 Sekunden habe ich genau das gleiche gedacht, ob man das nicht irgendwie selber "basteln" könnte, aber da lasse ich dann doch lieber die Finger davon. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ha, das Video ist endlich online! Fitneß-Studio, der mit der gelben Hose bin ich! :mrgreen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    So, komme gerade vom heutigen Body Building. Beim Curl:


    https://www.google.com/search?…A&biw=1880&bih=1008&dpr=1


    habe ich mit 3 Kilo angefangen, jetzt bin ich bei 6 Kilo, und das ist mir schon zu wenig, nächstes Mal werde ich die 7,5 Kilo Hanteln nehmen müssen. Wenn jetzt einer sagt, daß ist ja gar nichts: das muß man dreimal machen, a 15 Wiederholungen! Da sind drei Kilo dann plötzlich nicht mehr so ganz ohne...

    • Offizieller Beitrag

    Ich schreibe es mal hier rein, und zwar auf meinem "neuen" PC! :mrgreen:


    Mir ging ja Anfang Januar oder so mein 2000 Euro Gaming PC (Baujahr 2018) kaputt, bzw. er ist nicht mehr gestartet. Ich habe ihn dann irgendwann mal aufgeschraubt, um mal nachzugucken, und da leuchtete eine von vier LED, die anzeigte, daß CPU fehlt oder kaputt sei. Toll, weil ich geh da an so was nicht ran, vor allem, weil es nach kurzer Recherche klar war, daß der dortige Intel i7 nicht mehr gebaut wird. Aber einen 2000 Euro PC "wegwerfen" ist jetzt auch nicht so toll, also brachte ich ihn zurück zum örtlichen Tevi, wo ich ihn gekauft hatte. Die haben ihn zum Hersteller eingeschickt, Captiva:


    https://www.captiva-power.de/produkte/gaming-pc


    die haben dann geschaut, was fehlt, und einen Kostenvoranschlag gemacht, dem ich zustimmte, und dann repariert. Und nun steht er wieder da. Die haben für insgesamt 995 Euro praktisch fast alles ausgetauscht. Neu:


    Intel(R) Core(TM) i9-10900KF CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz


    RAM neu


    Mainboard MSI Z 490 neu, wegen dem neuen Prozessor,


    und weil das neue Mainboard angeblich nicht in das alte Gehäuse paßte, auch gleich ein neues Gehäuse, mit Disco-Beleuchtung, und da ist höchstwahrscheinlich auch ein neues NT drin.


    Also es ist praktisch alles neu, bis auf die Graka, und die Festplatten, für insgesamt 995 Euro.


    Da will ich jetzt nicht meckern, denn ich habe praktisch einen neuen aktuellen Gaming-PC. Der meinen PC entsprechende aktuelle Gaming-PC beim Tevi kostet übrigens aktuell nicht mehr 2000, sondern 3000 Euro...


    Ich werde dann jetzt noch eine von diesen neuen "Festplatten" einbauen, die man direkt aufs Mainboard steckt, und die doppelt so schnell wie herkömmliche SSD sein sollen, und dann bin ich erst mal wieder gerüstet. Irgendwann kommt dann noch eine aktuelle neue Graka rein...

    • Offizieller Beitrag

    wo nur notwendige Komponenten getauscht und noch technisch ausreichende und funktionierende Komponenten weiterhin verwendet werden :zwinker:

    Dem kann ich mich vollständig anschließen :zwinker:

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen...

    Und ich habe mich schon gewundert, wo dein aufmunternder Beitrag bleibt! Ich habe echt sehnlichst drauf gewartet... :mrgreen:


    Du, mir ist das echt schnurzpopel, was die da gemacht haben. Ich habe praktisch einen neuen PC für 1000 Euro, die Alternative wäre ein ganzer PC für 3000 gewesen. Moment, ich rechne mal nach... :gruebel: :mrgreen: