Am Freitag war normalerweise bei uns Brückentag, aber ich und noch ein paar andere hatten da in der Firma einen Brandschutz-Dingsda-Lehrgang, oder so ähnlich. Wo man im wesentlichen lernen sollte, wie man mit einem Feuerlöscher umgeht, was dann jeder auch mal an einem Feuerchen ausprobieren durfte, das dauerte pro Person ca. 30 Sekunden, aber der Lehrgang ging von 7:30 bis 13 Uhr. Gelernt hat man also so gut wie gar nichts, aber immerhin hat uns der "Ausbilder" Schmidt:
auch ein paar tolle Filme gezeigt von "Feuer und Flamme":
https://www.ardmediathek.de/vi…C1iZjIxLTU1ZjFjODE4MmFlNw
Jedenfalls wurde dann Pizza für alle bestellt, das waren dann ca. 7 oder 8 große Schachteln mit je einer Art "Familienpizza" drin. Also eine Schachtel bzw. Pizza war vielleicht so einen halben Meter mal 40 cm, also so ein großes Rechteck, aber ich hätte eine ganze davon essen müssen, um satt zu werden. Der Boden war dünn wie Pappe, der Belag war nur zu erahnen bzw. aufgesprüht, und der Rand war nicht mal so dick wie ein Wiener Würstchen. Man kann die natürlich "aus der Hand" essen bzw. abbeißen, weil die wie gesagt dünn wie Pappe ist.
Pizza habe ich anders in Erinnerung: wir waren damals in meiner Studentenzeit in München einmal die Woche Pizza essen, und von so einer normalen runden Pizza a 5 oder 6 Mark (in München! In einer Pizzeria! Also nicht am Bauwagen mit Pizza-Verkauf!) wurde man gut satt! Der Boden war so dick, daß man sie unmöglich aus der Hand essen konnte, man mußte die mit Messer und Gabel bearbeiten, und der Rand war dicker als eine Bockwurst. Und der Belag machte seinem Namen alle Ehre!
Heute ist das nur noch so eine Art "Vision" einer Pizza, dünn wie Papier, und kostet aber das Doppelte, weil sie direkt aus der Ukraine eingeflogen wird...
Also Pizza plus ein Weißbier (0,5 Liter) machte so um die 7 Mark, heute kostet ein Weißbier (0,33 Liter) alleine schon 8,99 Euro...