Tomb Raider 2013: Warum der Reboot noch immer das bestverkaufte Spiel der Serie ist

Tomb Raider, das Reboot der Serie um Heldin Lara aus dem Jahr 2013, gehört bei den Fans nach wie vor zu den beliebtesten Spielen der Reihe. Insgesamt 3,4 Millionen mal konnte der Titel sich innerhalb des ersten Monats nach dem Erscheinen verkaufen. Im November 2017 wurde bekannt gegeben, dass Tomb Raider die Marke von elf Millionen verkauften Einheiten überschritten habe. Das Spiel war also ein gewaltiger Erfolg und steht, was die Verkaufszahlen angeht, sogar noch vor den Playstation-Klassikern, auf Platz eins der erfolgreichsten Spiele aller Zeit um Archäologin Lara Croft. Aber weshalb wurde das Spiel zu einem so gewaltigen Hit? Und wird Lara das Kunststück bald wiederholen können?

Tomb Raider – mehr als nur ein PC Spiel

Ein Blick zurück verschafft Klarheit. Bereits im Jahr 1996…

Den ganzen Artikel lesen: Link

Lara Croft im neuen Kinofilm: Regisseur und Start steht fest

Die kämpferische Amazone Lara Croft hat seit ihrem ersten Erscheinen auf der Konsole für wahre Freudenschreie bei den Gamern gesorgt. Als Vorbild für taffe Frauen hat sich Lara zur echten Kultfigur entwickelt, der bereits drei Spielfilme gewidmet wurden. Nun steht der vierte Teil in den Startlöchern.

Gut Ding will Weile haben: Nach diesem Motto kündigt sich vier Jahre nach dem letzten Teil „Tomb Raider“ die Fortsetzung der actiongeladenen Spielefortsetzung an. Oscar-Preisträgerin Alicia Vikander, die für das Drama „The Danish Girl“ ausgezeichnet wurde, wird erneut in die Rolle der furchtlosen Archäologin schlüpfen und böse Jungs und Mädels in ihre Schranken weisen. Zuvor ließ sich Angelina Jolie in der Rolle 2001 und 2003 bereits von den Fans feiern.

Mit „Tomb Raider“ im Kinojahr 2018 setzten die Produzenten auf ein Reboot der Reihe und wollten der Serie einen frischeren Look und zeitgemäßeres Design verpassen. War Angelina Jolie in ihrer Darstellung sehr auf die freizügigen Kurven festgelegt, die dem Bild von Lara Croft Anfang der 2000er entsprachen, so trat Alicia Vikander mehr als Abenteurerin und selbstständige Frau auf. Freidenkend und unabhängig – ein Frauenbild, das bei weitem besser in die aktuelle Zeit passt. Der neue Anstrich gefiel den Fans. Am Einspielergebnis ließ sich diese Haltung jedoch kaum ablesen: Lediglich 270 Millionen Dollar weltweit spielte der Actioner in die Kassen. Grund genug für die Produzenten, eine lange Überlegenspause für das Sequel einzulegen…

Den ganzen Beitrag lesen: Link

Nicht nur Tomb Raider…

Nicht nur Tomb Raider: Auch andere MS-DOS-Klassiker gaben den Startschuss für erfolgreiche Spiele-Franchises

2021 wird es genau ein Vierteljahrhundert her sein, dass der erste Teil von „Tomb Raider“ auf den Markt kam und Lara Croft sofort die Herzen der Computerspielfans im Sturm eroberte. Höchste Zeit für eine kleine, nostalgische Zeitreise in die 90er und zu MS-DOS-Games.

Tomb Raider: Auf MS-DOS fing alles an

Lara Croft ist unbestritten eine echte Ikone der 90er und der Jahrtausendwende. Ein weiterer Klassiker der 90er ist MS-DOS, Microsofts Betriebssystem noch vor Windows 95. Darauf lief auch das erste „Tomb Raider“-Spiel von 1996. Bereits damals überzeugte das Game nicht nur mit seiner Heldin, sondern ebenfalls mit einer spannenden Hintergrundgeschichte. Wer einen PC mit MS-DOS besaß, konnte neben Laras Abenteuern weitere Klassiker spielen, von denen bis heute erfolgreiche Nachfolger produziert werden…

Den ganzen Artikel lesen: Link

Die coolsten Nebencharaktere des Lara-Universums

Wer „Tomb Raider“ hört, denkt natürlich sofort an Lara Croft. Die Videospielheldin begleitet Gamer bereits seit 25 Jahren durch spannende Abenteuer und ist damit zur absoluten Kultfigur geworden. Allerdings sind in den mehr als 20 unterschiedlichen Games für verschiedene Plattformen auch zahlreiche andere Charaktere vorgestellt worden, die es sich zu merken lohnt. Wir widmen uns deshalb diesmal den coolsten Nebencharakteren, die wir in der Spielreihe kennen lernen durften…

Den ganzen Beitrag lesen:

Link