|
10. Sowjet Anlage - Die Rettung - Forschungsbasis (Soviet Installation) |
||
|
Start * Lösungen * Bilder * Hilfe * Kommunikation * Ende
|
||
|
Achtung: ich habe eine große Bitte an euch!
Bitte
abonniert meinen Video-Kanal!
|
||
|
Video-Lösung siehe unten
Worum geht's? Hier kommt ein landschaftlich sehr schönes Außen-Level. Und das wird hier zwar als "Wetterstation" bezeichnet, aber als Bewohner des Grenzgebiets zur ehemaligen Tschechoslowakei weiß ich natürlich, daß es sich hier um eine Spionage- bzw. Abhöreinrichtung handelt, die aber rein optisch sehr schön anzuschauen ist, finde ich. Also so eine große weiße Kugel irgendwo auf einem Berggipfel hat was ästhetisches, um nicht zu sagen künstlerisch anspruchsvolles... Sowjet Anlage - Die Rettung Gleich nach dem Start sah ich hinter mir in der Ecke ein Überlebensversteck blinken, das aber schon auf meiner Karte eingezeichnet war. Es gibt ein Dokument, du öffnest die Truhe, und benutzt das Basislager Kupferwerkbrücke. Savegame 17 = Beginn des nächsten Abschnitts (siebzehnter Slot in meinem 29 Slots enthaltenden 100% Savegame)
Durch die Truhe hast du jetzt
Breitblatt-Kletterpfeile.
Und in einer Ecke liegt auch eine Schatzkarte. Du siehst an der Wand helle
Bretter, da mußt du unten ins erste einen Pfeil reinschießen. Hier wird jetzt
automatisch dieser neue Kletterpfeil verschossen. Du mußt jetzt den nächsten
Pfeil in das helle Brett schießen, wo dann ein grüner Kreis angezeigt wird, kein
roter. So kannst du schließlich über die Pfeile hinauf springen zum Wandbild,
dann ans Seil, und fröhlich weiter gerutscht ins Tal hinunter. Also in das große
Gebiet um das bekannte Sägewerk herum. Mit deinen Explosivpfeilen kannst du
jetzt hier noch die eine oder andere Höhle
öffnen*, ansonsten kletterst oder
reist du zum Lager Funkturm, wo auch der Vorratsschuppen ist. Hier kannst du
jetzt mit deinen Kletterpfeilen an der Wand hinauf gelangen. Oben findest du
erst mal ein Dokument und eine Truhe, und als ich weiter ging, sah ich ein
Überlebensversteck gerade
noch einmal blinken. Dort liegt auch ein
Rucksack. Und jetzt sah ich
auch unten auf dem kleinen Felsvorsprung vorne beim Holzdach mit dem Tisch
drunter ein weiteres
Überlebensversteck, und man
glaubt es kaum, aber damit hatte ich die riesige
Sowjet-Anlage zu 100% abgeschlossen!
* Eine Höhle ist gut versteckt beim Lager Kupferwerk-Hof, hinter den Häusern.
Nun gehst du einfach weiter in die Höhle. Anschließend begibst du dich weiter, der Weg ist klar. Nachdem du einen grünen Bach über einen Baumstamm überquert hast, gehst du aber gleich links ganz langsam den schmalen Weg entlang, bis du ein Überlebensversteck entdeckt hast. Jetzt vorsichtig weiter, die zwei Schnuffies erlegen, und alles sammeln. Schieße hier auf die Ölfässer, die vor dem Tanklaster stehen, um die Herausforderung Verbrannte Erde zu starten, das war jetzt der erste von vier Tanks. Nun geht es beim Bagger weiter, also über den Baumstamm, und dann über die Äste weiter springen, wo weitere Heinis warten. Danach kannst du links mit zwei Kletterpfeilen an der Wand hinauf springen. Hier sind es schon wesentlich mehr Priester, die herum latschen, also das wird schwieriger. Warte etwas, und dann gehst du langsam geradeaus weiter, wo du auf den Felsen hinauf springen kannst. Hier siehst du alle, denke ich mal, und da steht auch eine Flasche, die du als Brandbombe zu denen da hinten werfen kannst. Jetzt schleichen sie um deinen Felsen herum, und du kannst sie recht gut von oben aus lautlos erschießen, und den Rest dann auch noch so beseitigen. Aber Achtung, hinten an der Mauer steht auch noch einer! Danach schießt du auf den Benzintank 2/4 bzw. die Fässer, die davor stehen. Gehe dann den breiten Weg entlang, auf dem die zwei Schneemobile stehen, bis du zu einer Brücke kommst, über die du springst. Dann gehst du weiter hinunter zu dem verschlossenen Tor. Am letzten Baumstamm, der da rechts halb im Weg steht, liegt ein Überlebensversteck. Gehe zurück, und lasse dich bei der kaputten Brücke hinunter fallen, weil da eine Schatzkarte liegt. Dann mußt du wieder mit Kletterpfeilen an der Wand hinauf klettern, und gehst weiter zu der Mauer, an der ein Wandbild prangt. Nun aber durch die kleine Öffnung in der Mauer hindurch gewatschelt zum Basislager Wetterstation, wo ein Relikt liegt. Savegame 18 = Beginn des nächsten Abschnitts (achtzehnter Slot in meinem 29 Slots enthaltenden 100% Savegame) Alles erledigt, alle Fähigkeiten, alle Waffen auf 100%. Wenn du weiter gehst, kommt Wasser. Tauche hier mit LT ab, und tauche an dem kleinen runden Luftloch vorbei bis ganz hinten, wo du an Land gehen kannst, und Lara kann ja jetzt lange tauchen! Hier solltest du sicher sein, und findest eine Truhe. Beseitige nun alle Eisangler bei diesen rötlichen Kuppeln, und gehe zur Straße weiter, wo rechts am Tor noch eine Truhe steht. Du kannst hier auf die Fässer am Schneemobil schießen für Benzintank 3/4, und wenn du dort vor gehst zum Abgrund mit der tollen Aussicht, findest du ziemlich am Abgrund rechts von dem kleinen Felsbrocken Überlebensversteck 3/3. Trinity aufspüren - die Wetterstation - Gefängnisblock
Gehe die Treppe hinauf zur beeindruckenden Wetterstation
mit dem tollen Ausblick, und nimm das Dokument. Hinten ist noch ein Dokument
oder Relikt, und dann kletterst du die Leiter hinauf, wo du das nächste Relikt
findest. Drinnen sind zwei weitere Dokumente, und du kletterst die Leiter
hinauf. Nun findet Lara diesen schicken Atlas wieder, oder was das sein soll,
und wir hatten damals in der Schule diesen großen braunen Diercke Atlas, mit dem
man einen erschlagen konnte. Savegame 19 = Beginn des nächsten Abschnitts (neunzehnter Slot in meinem 29 Slots enthaltenden 100% Savegame)
Noch mal gut durchladen, und per Schnellreise Munition suchen, falls nötig, und dann weiter gewatschelt. Wenn du die nächsten drei Gegner beseitigt hast, kommt ein Gang, wo du einen Hubschrauber hörst, da mußt du einfach schnell weiter laufen zu weiteren drei Heinis. Heiter geht's weiter zu einem kurzen Video, nach dem du im Wasser landest. Hier die knallharten Fakten: im nächsten Raum sind viele Gegner, und du kannst beliebig lange unter ihnen herum tauchen zu den Luftlöchern, wo du raus kannst, und immer mal wieder einen beseitigen. Wenn du verletzt bist, tauchst du schnell wieder in ein Loch hinunter, um dich zu heilen. Und du kannst mit B schneller tauchen, und dir ein Loch suchen, wo du oben wenig oder keine roten Laserstrahlen siehst. Und du kannst auch jemanden mit Y ins Wasser ziehen, glaube ich. Wenn alle beseitigt sind, kommt ein Video... Tip: du mußt eigentlich nur lange genug herum tauchen, und immer Y drücken, wenn einer in der Nähe ist. Das Y wird nicht immer angezeigt, also einfach öfter drücken! Du bist jetzt wieder im Geothermalen Tal, und am Basislager Kammlinie. Savegame 20 = Beginn des nächsten Abschnitts (zwanzigster Slot in meinem 29 Slots enthaltenden 100% Savegame) Gehe am Bach links auf dem schmalen Felsen entlang zu einem Überlebensversteck. Wenn man dann am Fels entlang den Weg weiter geht, auf der Karte nach unten gesehen, sah ich links im Gras ein weiteres Überlebensversteck blinken. Man kann jetzt auch per Schnellreise zum Basislager Ruinenlager hier im Tal reisen, wo man mittlerweile gleich in der Nähe den Monolithen entziffern können sollte. Also wenn du auf deine Karte guckst, und auf dem Monolithen ist kein Schloß mehr drüber, dann kannst du ihn lesen. Er zeigt dir Münzverstecke an. Und du kannst jetzt hier natürlich auch noch die restlichen Kryptas, Bonusgräber, Missionen und Herausforderungen des Geothermalen Tals absolvieren, wenn du willst. Diese Beschreibungen liefere ich später noch nach. Jetzt mache ich mal mit der Hauptgeschichte weiter. Gehe also am Basislager Kammlinie jetzt die breite Treppe hinauf, und dort hinunter in den kleinen Gang. Da haust du die Wand auf...
Hier ist die
Karte für
dieses Gebiet. Leider muß man genau hinschauen, um die Sachen zu erkennen, aber
du kannst dir das auch ausdrucken, und ausmalen.
Karte normal - Karte ausdruckbar Klicken zum vergrößern! & Karte von Nordmann + Erklärung
Ist dir meine Lösung ein paar Cent wert?
Dann kannst du mir hier über PayPal ganz einfach was spenden, Danke! Auf
Youtube nenne ich mich aus gesundheitlichen Gründen
"Prediger Krause".
Hier ist noch meine selbst angefertigte
Let's Play Version
(von damals) mit
wichtigen und beeindruckenden Kommentaren.
Letzte Aktualisierung: 23.08.2021 F5 drücken zum aktualisieren, um die neueste Version dieser Seite zu sehen!
|
||
|
nach oben |
|
|
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
© by Laraweb | ||