|
33. Der Tempel im Tal (Underneath the Sphinx) - Gizeh Remastered Version: Im Zeichen der Sphinx |
||
|
Start *
Lösungen
* Bilder
* Hilfe
* Kommunikation
* Ende
|
||
|
Achtung: ich habe eine große Bitte an euch!
Bitte
abonniert meinen Video-Kanal!
|
||
|
Video-Lösung siehe unten
Die neuen TR 4 Remastered Erfolge, die man hier (in diesem Level) kriegen kann, stehen nun in der folgenden Lösung, die restlichen Erfolge stehen hier. Tomb Raider Remastered Steuerung. Worum geht’s? Ein kompliziertes Level! Du sperrst zwei Bergziegen ein und drückst die drei Steinplatten in der Reihenfolge rechts, links, Mitte, um in einem Nebenraum die Kombination für die vier anderen Räume zu bekommen, aus denen du je einen „Stein“ holst, womit du das Level wieder verlassen kannst (bei Problemen mit der violetten Kombination bitte den Text lesen). Erfolg: "Hypatia wäre stolz" = Finde alle Hinweise zu den Puzzles. Drei haben wir schon, der Rest ist hier. Es ist dieser Papierfetzen, und dann die vier Zeichenkombinationen, die du gleich mit dem Fernglas anschaust, der Erfolg ploppt nach der letzten erfolgreichen Fernglasaktion auf. Also es sind die vier schräg nach oben führenden schmalen Schächte, wo du mit dem Fernglas hineinschauen mußt, und man kann im Fernglas "Licht" machen, und vergrößern, dann siehst du am Ende des Schachts die Zeichen.
Erfolg: "IAQ"
= Schließe beide Wächter in ihren Käfigen ein. Der Erfolg heißt in der
englischen Version "Olly Olly Oxen Free", was auch immer das heißen mag,
aber es ist irgendwas mit Ochse. Erfolg: "Dicke Luft" = Gehe durch den Fallenkorridor, ohne Schaden zu erleiden. Dieser Erfolg heißt jetzt in der englischen Version "IAQ", weil du die drei Schalter bzw. Wandplatten in der Reihenfolge IAQ drücken mußt, was "2 Haken" (also halt das Ding, wo zwei sind) - Vogel - Dreieck (also halt das, was es nur einmal gibt, und kein Vogel ist) bedeuten tutet, und dann geht rechts hinten (vom Levelbeginn aus gesehen) das Gitter auf, und das ist ein Fallengang, wo du am Ende den Hebel ziehen und wieder zurück watscheln mußt, damit du die Schalter wieder "auf Null stellen" kannst. Und wenn du dabei keinen Schaden erleidest, wäre das prima, weil dann der Erfolg aufploppen tut. Dieser Fallengang ist übrigens nicht besonders kompliziert, du kannst links oder rechts gehen, das ist egal, am Ende (hinten) ist der Schalter, und dann geht es wieder zurück. SG5 Gehe weiter und in die Halle mit den beiden Bergziegen. Links und rechts beim Eingang sind Käfige, in die du sie eine nach der anderen locken mußt und mit dem Hebel einsperrst, was etwas Übung und Mut erfordert (stelle dich im Käfig neben das Gitter, warte bis das Vieh drin ist und laufe um die Ecke zum Hebel). Die Tierchen müssen leider aufgeweckt und eingesperrt werden, sonst gibt es später Probleme. Bei dem abgemagerten Kollegen liegen Fackeln und ein Papierfetzen, der uns das ägyptische Alphabet (!?!) zeigt. SG6 Nun geht es zu den drei Steinplatten, die (laut Papierfetzen) mit I, Q und A beschriftet sind, womit der Fall natürlich sonnenklar ist!?! Jedenfalls (Versuch macht kluch) drückst du sie in der Reihenfolge rechts (Vogel), links (Haken), Mitte (Dreieck), wodurch sich links (Westen) ein Gitter öffnet. Dahinter springst du mit Anlauf und gezogenen Waffen (Fledermäuse) über die Grube und ebenso über die nächste, um einen Gang zu erreichen. Hier sind vier farbig leuchtende Öffnungen in der Decke. Schaue mit dem „beleuchteten“ Fernglas hinein und notiere dir zu jeder Farbe die Zeichenkombination. Anschließend geht es wieder zurück zu den Steinplatten. Du kannst nun die vier Kombinationen in beliebiger Reihenfolge drücken und die entsprechenden Bereiche besuchen, allerdings darfst du nicht versehentlich eine andere Kombination einstellen (wichtig!), dann würde ich das Level noch mal von vorn beginnen. Hinweis: wenn du eine "falsche" Kombination drückst, mußt du durch den oben erwähnten Fallengang, und damit die Schalter wieder auf Null stellen.
Obacht
passen: hier noch mal ein
Bild
mit der Erklärung der Symbole, am Beispiel der "grünen Kombination".
Wer hätte das gedacht? Also das Dreieck soll ein (Sand-) Hügel sein, die Haken sind Schilfrohre, aber der Vogel sieht für mich nach Vogel aus, ist mir aber auch Trillipappi...
Rote Kombination (Vogel, Dreieck, Haken): Das nordwestliche Gitter öffnet sich (links hinten). Dahinter warten die obligatorischen Fledermäuse und du gehst/springst auf die rechte Seite der Grube. Von dort springst du weiter auf die linke Seite und anschließend in die Ecke. Hier geht es hinauf in die Höhle (wie immer mit Fledermäusen). Sie hat drei Kriechtunnel: links (Norden), hinten (Osten) und rechts (Süden). Krieche in den linken Tunnel und immer links herum weiter, bis du den „Stein des Maat“ findest (die anderen Bereiche enthalten alle tödliche Fallen!). Kehre zurück und krieche in den hinteren Tunnel. Dort geht es nach rechts, bis der Boden nach gibt und du zu Geheimnis 1 (64/70) (Granatwerfer bzw. Munition) fällst. Nun geht es wieder zurück und in den letzten (Süden) Gang. Krieche hinein und sofort nach links, da du vor dir einen morschen Holzboden siehst, der dich ins Jenseits befördert. Dann geht es nach rechts und immer links weiter bis zu einem Hebel (drücken). Krieche zurück und begib dich wieder zu den Steinplatten. SG7 (1022)
Grüne Kombination (Dreieck, Haken, Vogel): Das südwestliche Gitter öffnet sich (links vorne). Dahinter begrüßen dich die allseits beliebten Fledermäuse und du springst auf der linken Seite mit Anlauf und gezogenen Waffen über die Grube. Von unten rücken einige Krokodile an. Anschließend drückst du die vier Schalter in den kleinen rechteckigen Öffnungen am Becken und holst aus der Falltür in der Mitte den „Stein des Khepri“. Öffne mit dem Hebel den Ausgang, springe auf der rechten Seite mit Anlauf/Griff über die Grube und kehre zu den Steinplatten zurück. SG8 (1028)
Blaue Kombination (Haken, Dreieck, Vogel): Das östliche Gitter öffnet sich (rechts). Dahinter (du ahnst es bereits) lauern Fledermäuse und du springst über die Grube, um ein weiteres Rätsel zu erreichen, hinter dem eine höhere (ziemlich hoch) Logik zu stecken scheint. Jedoch Versuch macht kluch (wie immer). Greife in der linken und in der hinteren Wand jeweils in die rechte Öffnung (sie tragen spiegelbildlich das selbe Symbol). Alle anderen Öffnungen sind ungesund. Anschließend kehrst du mit dem „Stein des Re“ (oder Stein des Ra) zu den Steinplatten zurück. SG9 (1033)
Erfolg: "Biep biep!" = Schicke die Skarabäen im Raum des Ra ins Grab. Man muß in alle Öffnungen greifen, und alle Käfer (in einem Rutsch, also alle auf einmal) in die dortige Grube locken.
Violette Kombination (Dreieck, Vogel, Haken): Das südöstliche Gitter öffnet sich (rechts vorne). Dahinter springst du auf den Vorsprung rechts in der Grube hinunter und mit Anlauf auf den nächsten (etwas schwierig), wo du aus der Grube heraus springen kannst und endlich ein paar Fledermäuse „triffst“. Nun stehst du vor einem Wasserloch und ahnst schlimmes! Es geht darum, daß du in alphabetischer Reihenfolge (entsprechend dem Papierfetzen) zu fünf Öffnungen tauchst und den dortigen Hebel drückst. Natürlich willst du nach einem gedrückten Hebel speichern. Um den berühmt-berüchtigten „Hebel-savegame-bug“ zu vermeiden (originale Version!), würde ich aber kurz vor jedem Hebel speichern oder notfalls überhaupt nicht. Und los geht’s:
Hinweis Nummer ähm Jahr 2025: hier in den Tauchschächten sieht man in der originalen Grafik, zu der du ja jederzeit wechseln kannst, etwas besser, meiner völlig unmaßgeblichen Meinung nach, und wem meine Textbasierte Erklärung hier nicht einleuchtet, obwohl es klappen sollte, ich habe es geprüft, mit dressierten Affen, der/die/das kann jederzeit die Kamera einschalten, und selber das trübe Auge schweifen lassen, in der Zeit bleibt Laras Luftbalken ja stehen, und wenn bei dir alles nichts hilft, dann trete bitte dem Orden der Brüder und Schwestern von Golgota bei, denen du einen herzlichen Gruß von mir daläßt, ich war schon gefühlt ewig nicht mehr zu Besuch dort, oder du guckst intensiv auf die kunstvoll gepinselte Karte auf jener Seite...
Springe auf den Vorsprung links in der Grube, dann auf die nächste Schräge, wo du abrutschst, dich festhältst und nach rechts hangelst (hochziehen). Springe dort aus der Grube und kehre in den Raum mit den vier farbigen Öffnungen in der Decke (vom Beginn des Levels) zurück. SG10 (1044) Dort setzt du die vier gefundenen Steine farblich passend in die Nischen ein und kannst nun in den Gang gehen (savegame.9). Hangle an der Decke weiter zur anderen Seite, lasse dich fallen und erlege ein paar Fledermäuse. Wenn du den nächsten Raum betrittst, kommen von oben rotierende Messer. Du mußt schnell in den Nischen die vier heiligen Skulpturen sammeln (vorher anschauen), was du am besten mit gezielten (seitlichen) Sprüngen machst. Dann kannst du den Raum auf der anderen Seite verlassen. SG11 (1047) Den nächsten Raum bringst du vorsichtig kriechend hinter dich und hangelst an der Decke weiter (Fledermäuse), bis du schließlich eine große Höhle erreichst... SG12 Gegenstände (u.a.): Papierfetzen, Stein des Maat, Geheimnis 1, Granatwerfer, Stein des Khepri, Stein des Re, Stein des Atum, vier heilige Skulpturen. Statistik: Sammelgegenstände: 12 (gesamt: 516), Geheimnisse: 1 (gesamt: 64), Gefäße: 0 (gesamt: 152) - gesamt heißt: vom Spielbeginn bis zum Ende dieses Levels Remastered Version Savegames kann man z.B. bei Stella herunterladen, oder bei mir im Forum, Und hier ist ein Savegame-Editor für die Remastered Version! Achtung! Folgende Savegames sind nur für das originale (alte) Spiel! Download:
Mit der rechten Maustaste anklicken, speichern unter... wählen und in C - Programme - Core Design - Tomb Raider The last Revelation speichern (alte Version mit 10 Speicherplätzen). Download: Savegames für die neue Version von TR4 mit 15 Speicherplätzen als ZIP-Datei, also vorher entzippen. Download: gesammelte Savegames = ZIP-Datei von Level 32 und 33 (neue Version mit 15 Speicherplätzen). Anleitung Text ist enthalten! Und hier ist ein passender Savegame-Editor. Also da sind jetzt etwas mehr Savegames (SG1 usw.) für dieses Level enthalten, falls du an einer schweren Stelle nicht weiter kommst. Bitte die darin enthaltene Anleitung lesen! Generelle sonstige Fragen/Antworten zu diesem ganzen Savegame-Zeug findest du hier. Speicherort normal siehe hier. Speicherort Steam-Version: C:\Program Files (x86) \Steam \steamapps \common \Tomb Raider (IV) The Last Revelation- GOG-Version: C \ GOG Games \ Tomb Raider 4 - Wenn du dort deine eigenen Savegames (savegame.0 usw.) siehst, bist du auch im richtigen Ordner!
Ist dir meine Lösung ein paar Cent wert?
Dann kannst du mir hier über PayPal ganz einfach was spenden, Danke! (auf Youtube nenne ich mich aus gesundheitlichen Gründen "Prediger Krause" oder anders...) TR 4 - originale Version, weiter unten Remastered Version!
Meine Tomb Raider 4
Remastered Playlist,
alle Videos - oben im Abspielfenster kann man das gewünschte Video auswählen:
Wichtig: falls ein Video nicht mehr geht, dann teilt mir das bitte über das Kontaktformular oder meine Email (rechts unten) mit! Diese Seite als ausdruckbare Version
|
||
|
|
||
|
nach oben |
|
|
|
|
||
|
© by Laraweb Letzte Aktualisierung: 18.04.2025 |
||