Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/iom3iQIn-LI
Mit Tomb Raider setzte im Jahr 1996 ein völlig neues Zeitalter ein, denn in dieser Videospielreihe ist eine Frau der Hauptcharakter. Damals schlug Tomb Raider mit atemberaubender Grafik Vergleichsspiele der Playstation 1. Mit im Gepäck: Neue Spielelemente und eine nie da gewesene Spielkultur.
Heute gibt es das Heldentum auch in Slotspielen. Gambler suchen im BingBong Casino nach Automaten mit integriertem Abenteuer-Modus. Auch historische Themen wie das Alte Ägypten, Pharaonen und verborgene Schätze laden zum Spielen ein. Tomb Raider ist jedoch eine Klasse für sich. Nicht umsonst hat es die Abenteurerin Lara Croft in die Liste der Top 10 Games des letzten Jahrhunderts geschafft. Gamer und Gambler erfahren im Folgenden, was dieses Game so beliebt macht.
Lara Croft erkundete bereits viele Welten. Auch die Antike blieb nicht unberührt. Somit dürfen sich Spieler regelmäßig über neue Spielwelten und Plattformen freuen. Von Anfang an überzeugte das Spiel mit einer besonderen Story, die einen chronologischen Verlauf hat. Vom ersten Spiel ‚Tomb Raider‘ bis zum aktuellsten ‚Shadow of the Tomb Raider‘ hat Lara Croft allerhand Hindernisse überqueren und Gegner bezwingen müssen. Zugegeben: Bei all der Vielfalt der Spiele geraten Neulinge und erfahrene Spieler an ihre Grenzen. Wer jedoch einen Blick in die Lösungen und Anleitungen zum Spiel wirft, gelangt weitaus schneller ans Ziel. Tomb Raider ist nämlich definitiv etwas für Geduldige mit einer Affinität zu Action und Adventure.
Zunächst war die Serienheldin weitaus weniger mutig als in den jüngsten Fortsetzungen des Spiels aus dem Jahr 1996. Von einer eher zurückhaltenden Heldin konnte sie sich innerhalb der Jahrzehnte zu einer tapferen Kriegerin mit dem Blick für das Wesentliche vorarbeiten.
In puncto Spielmechanik macht Tomb Raider keiner so schnell etwas vor. Kein Wunder! Schließlich haben die Entwickler der Kult-Figur jahrelange Erfahrungen, die sie stets in die Programmierung und Gestaltung der neuesten Games einfließen lassen. Spieler erhalten schnell Zugriff auf Waffen und die Verwendung, außerdem ist die Bewegung der Figur ebenso intuitiv möglich.
Dass die Jungs und Mädels aus der Entwickler-Abteilung einiges drauf haben, dürfte klar sein. Fakt ist: Auch das Game-Design kann sich durchaus sehen lassen. Das animiert vorrangig junge Spieler, sich mit der Thematik zu befassen. Sie wählen ein grundständiges Game-Design Studium und entwickeln sich in wenigen Jahren zum Game-Designer für Tomb Raider, Super Mario und Need For Speed.
Die Details innerhalb der Spielwelten sind bei Tomb Raider sehr ansprechend. Gamer erhalten eine realistische Spieloberfläche mit einer lebensnahen Wirklichkeit. Gleichzeitig setzten Entwickler zu Beginn der Tomb Raider Serie auf eine eher düstere Stimmung. Heute halten lichtvolle Elemente Einzug in die Games.
Tomb Raider gehört sicherlich zu den Spielen, die eher für junge Erwachsene geeignet sind. Der Deckungs-Shooter ist gruselig und ebenso brutal. Aus diesem Grund dürfen Spieler den Klassiker erst ab 18 Jahren kaufen. Das ist jedoch die einzige Beschränkung der Tomb Raider Games.
Mittlerweile gibt es die Serie nämlich nicht mehr nur für Sony Liebhaber. Die aktuelle Fassung liefern Entwickler auch für Xbox-One-User. PC-Spieler mit der neuesten Technologie kommen ebenso auf ihre Kosten, wobei nur bestimmte Quellen seriös sind. Viele nutzen die Vorteile von Steam für sich. Steam ist eine Plattform mit einer gigantischen Anzahl an modernen und ebenso älteren Spielen. Für die Anmeldung bei Steam ist lediglich eine E-Mail-Adresse nötig. Einige Spiele auf der Seite sind sogar kostenlos. Für wahre Spielgrößen wie Tomb Raider gilt das natürlich nicht. Trotzdem: Die Ausgaben lohnen sich für alle, die Adventure mit Action kombinieren und dabei noch Rätsel lösen wollen. Diese Kombination ist gepaart mit Geschicklichkeit einmalig. Tomb Raider spricht demzufolge verschiedene Spieler an.