Beiträge von Bahner71

    Heute ist es nur noch der galoppierende Wahnsinn, jeder Blödmann*frau von irgend einem Kack-Verein, Ministerium oder sonst was kriegt auf Staats- oder sonst was...

    Ich spreche jetzt nicht von meinem Verein, *umgotteswillen*, sondern allgemein was in deutschen Firmen wohl vor sich geht,

    was da für Schindluder getrieben wird, öfters mal von Leuten, die ihre private Sauferei nicht mehr im Griff haben. Und die besonders trinkfesten versuchen den Laden noch halbwegs zusammen zu halten.

    Da kannst du die oberste Ebene von Banken nehmen, Konzerne wie VW *upps* mit ihren Skandälchen, und sonstwen.

    Da wird es sich gut gehen lassen, Geld um die Ecke geschafft, bis der Laden irgendwann am Ende ist. Und was dann noch übrig ist, wird auch noch irgendwie als eigene Abfindung eingesackt. Denen ist das glaube ich *relativ* egal. Für mich ist das schon ein "Luxus", mal für 3 Wochen irgendwo auf Lehrgang zu fahren, mal rauszukommen. Aber was z.B. die hohen Bosse da treiben, Privatjet, Hubschrauber-Flug, Luxus-Limousine und 5 Sterne-Hotel - auf Staats- und Firmengeldern.

    Die kämpfen wieder für ein paar Prozent mehr Gehalt für den einfachen Facharbeiter. Und die Bosse stecken 1,5 Mio's dann und wann mal nebenbei ein. Quasi als Zusatz-Spesen :haha:

    Ein Studio ist gerade dabei, ein Spiel, einen Egoshooter mit Unreal 5 Engine zu entwickeln, das so fotorealistisch sein soll, daß man es kaum für eine Computergrafik hält.

    Da bin ich mal gespannt, auch auf die Systemanforderungen. Aber so hoch dürften die auch wieder nicht sein.


    https://store.steampowered.com…381520/Unrecord/?l=german


    Nachtrag:

    Für den nächsten Grafikkarten-Kauf warte ich dann erstmal ab, bis das Spiel draussen ist.

    Um dann das V-RAM entsprechend dimensionieren zu können. 64 GB Arbeitsspeicher dürften ausreichen.

    Kaufe dir doch ein Elektroauto. Das kostet evtl. aber etwas mehr als 10.000. Was mir noch Sorgen bereitet ist der Akku. Ist der am Ende, ist auch mit dem Rest nicht mehr viel anzufangen. Und ich würde aus diesem Grund auch eher keinen Gebrauchten holen.


    Nachtrag:

    Der Akku kostet wohl ca. 2/3 des ganzen Wagens. Aber immerhin sind die beim Automobil schon auf den Trichter gekommen, die Batterie/Akku modular aufzubauen. Also ist da ein Modul nicht mehr ganz so frisch, braucht nicht der "komplette Akku" getauscht zu werden. Würde sich dann sowieso kaum rentieren ;)

    Da hat ein Schienenfahrzeug seinen Vorteil. Der wird vom Fahrdraht gespeist, und die BLGs (BatterieLadeGerät) werden ständig von den Traktions-Containern und EVBs (Energie-Versorgungs-Block) versorgt. Eine Tankstelle ist da nicht nötig. Wenigstens etwas :haha:

    Ja, das habe ich damals bei der Bundeswehr gemerkt. Da wurde Gerödel mit dem Hubschrauber eingeflogen, das den Steuerzahler pro Flug gerechnet ca. 10.000 Mark gekostet hat. Wir schaffen das! :nein:


    Die Kollegen rechnen da sonstwas ab. Kriegen es aber nicht, da das natürlich kontrolliert wird. Habe mir nur das Hotelgeld vorstrecken lassen. Damit das schonmal sicher ist. Dann die Spesen 24,- pro Tag kriegst du automatisch am Schluss ausgezahlt. Plus bspw. eine Wochenkarte für den ÖPNV zum Veranstaltungsort.


    Privat würde ich ehrlich gesagt kaum damit weiter weg fahren. Lieber bleibe ich zuhause. Wir haben den Vorteil, daß man 16x Freifahrten pro Jahr haben kann. Die Karten dazu kann man sich als Mitarbeiter an jedem DB-Automaten ausdrucken lassen.


    Es ist so gut wie sicher, daß das Renteneintrittsalter nicht bei 67 bleibt. :blitz::haha:

    Wir sind vom Lehrgang schon am Nachmittag abgezogen in die Heimat. Der Kollege aus dem Münchener ICE-Werk hatte schon Bedenken, er bekommt seinen Regio nach Augsburg nicht mehr, sollten die schon heute Abend anfangen zu streiken.

    Und unsere DB Reisekosten App (für DB-Mitarbeiter aus dem Play-Store) streikt momentan auch ein wenig. Ich hoffe, wir können die ganze Kohle noch abrechnen, die wir rausgehauen haben. Die meisten da stehen ganz gut im Futter, ich muss da etwas mehr darauf achten, die ganze Kohle wieder zu bekommen, die man da rausgehauen hat. Allein die Hotelkosten für 2 Wochen hauen ganz schön rein. Aber man kann einen Vorschuss beantragen, alles über unsere Bahn-App.

    Dem einem haben sie für den nächsten Lehrgang ein Hotel gebucht für 1600,- Euro, für 2 Wochen. Die haben sie doch nicht mehr alle... Kenne noch die Zeiten, wo du für eine Übernachtung 20 Mark bezahlt hast. Die Zeiten sind vorbei :blitz:



    Nachtrag:

    Apropos Lehrgänge, Hotels buchen - Die scheinen das mit Würfeln zu machen...

    Da werden gerne mal Buchungen storniert und zu anderen Zeiten bekommt man dann etwas anderes. Der eine bekommt ein 2 Sterne-Hotel, der andere eins mit 4. Oder beide werden kurzfristig einfach getauscht. Und es werden Termine im Frühjahr abgesagt und in den Sommer oder Herbst verlegt.

    Da kann man sich nichts aussuchen, das wird alles vorgegeben.

    Im Notfall wird nochmal gewürfelt... :haha:

    In der 2. Woche des Fachlehrgangs bin ich im selben Hotel, jetzt aber mit Blick auf die Domplatte. War gerade mit einem Kollegen eine Pizza essen (auf Bahn-Kosten) am Rhein-Ufer.


    Am Freitag gibt es das Problem, daß die Lokführer mal wieder streiken und wir momentan überlegen, wie wir zum Wochenende heimkommen. Wahrscheinlich mieten sich ein paar Kollegen ein Auto (wieder auf Bahn-Kosten :haha: ) und wir fahren von Köln nach Frankfurt und nehmen die Kollegen aus dem Münchener Werk mit :cool: :haha:




    Ja, das Gedudel, während du damals im Hertie (später Karstadt) eine Jeanshose in der Umkleide anprobiert hast.

    Die haben das ja nur abgespielt, damit du schnell wieder rauskommst und die schnell kaufst, oder gleich abhaust.

    Bei meinem Friseur läuft angenehmere Musik.

    Sonst käme da auch keiner mehr :ja:

    Damals vor 40... 50 Jahren war das mit nur 3 Programmen zur Auswahl sicher auch nichts.

    Aber was nutzt dir das, wenn du dich zwischen 50x Stuss entscheiden musst. Zeichne deine Filme am besten nachts in der Wiederholung auf, sofern es eine gibt, ohne oder mit wenig Werbeunterbrechungen. Eigentlich sind das ja Dauerwerbesendungen auf den Privaten, die von einem Film unterbrochen werden.

    Habe bald gar keine Sender mehr. Gerade mal aus Versehen auf RTL gelandet, da läuft gerade ein Zeichentrickfilm mit Dieter Bohlen. Es ist sooo widerlich und ekelhaft!! Ja haben die nicht mehr alle Tassen im Schrank!

    Das Fernsehen kommt mir langsam als Müllhalde vor. Jeder Stuss, mit dem man ins Kino keine vernünftigen Leute locken kann, wird im TV gesendet. Zu einer Zeit, daß einem morgens das Frühstück wieder hochkommt.

    Die Fritzbox 7330 hätte ja schon gepaßt, allerdings bin ich damit nicht für die Zukunft gerüstet, wenn wir hier im Sommer Glasfaser-Kabel kriegen. ;)

    Für alle Glasfaser- und DSL-er:


    Habe gerade mal wieder gegoogelt:

    Die neue Fritz!box 5690 Pro (für DSL und Glasfaser) wird wohl noch etwas länger als Q2-2023 brauchen. Soll aber bis Ende des Jahres erscheinen. Wen es überhaupt interessiert.

    War nur schon etwas länger auf der Suche nach einem brauchbaren neuen Router. Mein jetziger schafft keine 250 MBit DSL, sondern max. 130. Und am dauerhaften mieten hatte/habe ich kein Interesse.

    Habe schon seit 3-4 Jahren auf DSL 250/40 umgestellt, und bisher mit 125 MBit geladen, was ja schon wahnsinnig schnell ist. Wenns dann mit neuem Router nochmal doppelt so schnell wird, reicht mir das für die nächsten Jahre. Wobei es bei einem 90 oder 100 GB-Game auch knapp eine Stunde dauert. Aber war da in den letzten 20 Jahren anderes gewohnt.

    Über Nacht laden usw. :blitz: Daß man jemals über zwei dünne Telefonlitzen 30 Megabyte (und evtl. noch mehr) pro Sekunde übertragen kann, habe ich noch Ende des letzten Jahrhunderts nicht wirklich für möglich gehalten. :haha:

    Übers TV geht es ja schon länger, allerdings hängt es dann davon ab, was der Rest der Hausbewohner an Daten zieht. Gibt hier auch sicher bald noch Glasfaser, dann hat man schonmal das passende Modem. :blitz:

    Sind ja tolle Bilder!

    Ich glaube, ich muss mir auch mal ein neues Handy zulegen.

    Ich fahre übrigens im Mai auch für ein paar Tage nach Köln (Verwandtschaft).

    Wünsche weiterhin viel Spaß.:)

    Ist sicher eine Reise wert. Köln ist ja eine Medienstadt. Da ist schon was los.

    Ich werde die kommende Woche nochmal genießen. Vor allem wenn du mal aus den eigenen vier Wänden rauskommst. Morgens im Frühstücksraum habe ich da noch andere Kollegen aus anderen Gewerken von uns getroffen.

    Die haben unsere dritte Lehrgangswoche geändert. In der dritten Woche sind wir nicht in K sondern in einem Seminarraum eines Hotels in Frankfurt (Main).

    Die sind dann in der letzten Woche im praktischen Teil bei uns im Griesheimer ICE-Werk. Wir haben da eine eigene Werkstatt für die Klimaanlagen. Und mein Kollege und ich können dann zuhause pennen.

    Heute werden die letzten drei deutschen AKW abgeschaltet. Und die anderen machen weiter.

    Mal kucken was das bringt. Wenn uns die Energie ausgehen sollte, kaufen wir von z.B. Frankreich ein. Das war schon im Gespräch als Putin gedroht hat, den Gashahn komplett zuzudrehen.

    Bin momentan wieder zuhause über das Wochenende, bis es am Montag um 8.16 Uhr wieder nach Köln geht. Vermisse zuhause den Zimmer-Service... :smilewink:

    Kam nach einer Woche heim und der Briefkasten ist komplett leer... Nicht mal haufenweise Zeitungen, Prospekte... Gut so! :haha: :blitz: :lol2:

    Bin nach dem Wochenende nochmal die ganze nächste Woche in K. Habe heute jemanden gefragt, ob man auch mal übers WE dort bleiben könnte. Die meisten ziehen ihre Dienstreisen am Werks-eigenen Automaten. Habe erfahren, das geht auch an jedem anderen Automaten draussen. Unter dem Menüpunkt Mitarbeiter-Angebote/Dienstreisen. Mit Eingabe der Konzernausweis-Nummer.

    Da hat uns heute ein Kollege aus dem Dortmunder ICE-Werk erzählt, da hätte mal einer haufenweise Fahrkarten gezogen im Wert von 6000 Euro. Um Bekanntschaften im ganzen Land zu besuchen oder sonstwas.

    Naja, die kontrollieren das ja auch. Sie hätten ihn rausgeschmissen... :blitz:Auch wenn die momentan eher viele neue Leute suchen.

    Tja, man solls halt nicht übertreiben... :haha:

    Unter den Dachfenstern ist der Kölner Hauptbahnhof.

    Man hört auch gottseidank die Durchsagen nicht nachts im Hotelzimmer. Konnte vergangene Nacht gut pennen!

    Eben hat gerade nochmal der Dom gebimmelt.


    Nachtrag:


    Das neue Werk (seit 2017) in Köln-Nippes ist wirklich ein Klotz.

    Eine wahnsinnig lange Halle, wo ein 400 Meter Ganzzug reinpasst. Allein zu den Schulungsräumen wird man mit einem Shuttlebus 2 km durchs Werk gefahren.

    Nach dem DB-Training tagsüber bin ich nun abends in der Hotel-Bude direkt am/im Kölner Hbf und an der Dom-Platte (oder wie sich das schimpft).

    Am Fr. geht es nach Hause und am Mo. vormittag wieder nach Köln.


    Man kommt viel rum! :haha: