Darf ich nochmal ganz kurz...
Wer den Freaks in der Bestenliste nacheifern möchte, außerdem Mathe-Fan ist:
Nach der Dezilliarde (Zehn hoch 63) kommt die Undezillion (10 hoch 66)
Darf ich nochmal ganz kurz...
Wer den Freaks in der Bestenliste nacheifern möchte, außerdem Mathe-Fan ist:
Nach der Dezilliarde (Zehn hoch 63) kommt die Undezillion (10 hoch 66)
Ich vermisse ganz einfach so ein paar Alt-Meister wie Peter Frankenfeld, Rudi Carrell usw.
War zu deren Zeit zwar noch ziemlich klein, aber wir haben uns das mit der gesamten Familie gerne angesehen.
Wenn irgendwann noch ein paar Ältere wie Gottschalk und ein paar andere wegsterben, ist dann ganz zappenduster.
Oder sowas wie "7 Tage, 7 Köpfe" in der neueren Zeit war ja noch unterhaltsam. Eben weil da noch ein paar Alt-Stars wie Carrell dabei waren.
Will den jüngeren Generation ja nicht das heutige Fernsehen vermiesen. Aber was da heute für ein Quatsch gesendet wird, das kommt einem so vor, als wenn denen nichts mehr einfällt. Oder es fehlen denen heute einfach gute Leute im Nachwuchs. Da zähle ich den doch recht intelligenten 1966er Raab noch zu den Leuten der "alten Schule".
Außerdem geht es den Sendern eh nur noch um Quote. Wo die meisten verblödeten! Menschen einschalten, kann man das schnelle und meiste Geld machen
Es waren von meiner Seite aus nur die Typen mit den 50 Dezilliarden Punkten gemeint
Dürfte ich nochmal wegen der MP-Bescheisserei dazwischenfragen:
Mich würde mal interessieren, wenn mal jemand an die schreibt, was die dann antworten. Wahrscheinlich sowas wie "Uns fehlen die Zeit und die Mitarbeiter, ständig in den Spielen sämtliche Bestenlisten zu durchforsten".
Für mich wäre es mehr noch die Angelegenheit von CD und Entwickler, da drin mal für "Klarheit" zu sorgen. Da sollen die sich mal als Hersteller ihrer Spiele mal mehr drum kümmetn. Sonst ist das doch für die Katz!
Achja, da habe ich ja neulich mal wieder abends eine Zeit lang Tele 5 laufen lassen. Kucke mir da sonst nur Star Trek im Vorabend-Programm an. Und da lief wieder sowas a la Sharknado.
Da ist mir aufgefallen, die Werbeblöcke dazwischen mit irgendwelcher Produkt-Werbung kam mir da noch am "normalsten" und symphatischsten rüber...
Also, es gab ja auch mal Zeiten, wo halbwegs anständige Samstagabend-Unterhaltung lief.
Aber wenn ich da für heute wieder was von den ganzen Trash-Formaten lese, hoffe ich immer, es noch rechtzeitig bis zur Kloschüssel zu schaffen
Vielleicht wollen die damit auch nur den Verkauf von alkoholischen Getränken ankurbeln. Bei dem Schrott bleibt den meisten nichts anderes übrig, als sich vor der Glotze, oder anderswo, zu besaufen
Mich erinnern die ein wenig an Menschen, mit denen man ab und zu auch mal Karten spielt, oder ein Brettspiel, und die einfach nicht verlieren können. Tja, solche (charakterlich erbärmliche) Leute gibts...
Man müsste gegen Cheater vorgehen. Entweder von Seiten des Spieleherstellers, oder von seiten der Plattform (Steam)
Die Hangelei am Flugzeug gibt es übrigens auch im aktuellen Film. Hier und da gibt es Gemeinsamkeiten. Wobei der Film oft eigene Wege geht.
Ja, die wollen nur mal irgendwo ganz oben stehen in ihrem erbärmlichen Leben
Es gibt ja auch die Hardware-Freaks, die sich für 10.000 Euro einen Rechner holen, nur um mal im 3D Mark sämtlche Ergebnisse zu sprengen. Mit 4x Titan-Grafikkarten im Rechner usw.
Total hirnrissig
Ja, schade, daß von Lemmings nicht noch mehr kam. Das war das Suchtspiel der 90er. Stattdessen schlachten sie heute Spieleserien bis zum erbrechen aus. Wer braucht schon Jahr für Jahr einen neuen Aufguss von NFS oder Fifa. Alle paar Jahre mal was neues würde auch reichen.
Far Cry 5 hat ganz gute Kritiken. Allerdings wäre es mir nicht den Vollpreis von 55 Ocken wert. Den ersten Teil habe ich mir 2004 gleich geholt. Bei den weiteren solange gewartet, bis es die im Angebot gab. Wobei GTA V hält sich auch schon ziemlich lange auf einem gewissen preislichen Niveau.
Ich finde, solche Cheater, die sich in den Bestenlisten ("Hall of Fame") breitmachen, haben da drin einfach nichts zu suchen.
Schade, daß da keine Abmahn-Anwälte dagegen vorgehen.
Das ist Betrug am kleinen Mann
Also irgendwie ist mir das schon ein bißchen suspekt, daß sich da irgendwer wegen Copyrights meldet wegen der Game-Musik im Hintergrund.
Wie ist das denn bei unzähligen anderen Videos... Haben die alle den Ton abgeschaltet?
Unter den Abmahn-Buden gibt es auch Trittbrettfahrer. Mir haben schon Leute erzählt, sie hätten ein Schreiben bekommen wo sie angeblich irgendwas runtergeladen haben sollen. Das sind aber Betrüger und Abzocker.
Bei sowas das Schreiben einfach in die Tonne oder zur Polizei damit.
Kuck mir gerade auf Kabel 1 paar Spencer/Hill-Filme an.
Habe mal gelesen, daß Bud Spencer wegen seiner Kurzsichtigkeit öfters mal einen seiner Schauspielkollegen in Prügelszenen auch getroffen hat ( ).
Aber wenn man mal genau hinschaut, sieht man, daß sie (meist) danebenhauen.
Beim Gottschalk in "Wetten, dass..." haben sie's als Show-Gäste mal vorgemacht.
Ja klar, wobei es auch Schrott schon immer gab.
Aber! Wenn ich mal aus Versehen samstags abends auf RTL umschalte, und da läuft gerade diese "Liedchen-Trällerei" (DSDS) und sehe und höre dann noch den Bohlen, wünsche ich mir das Testbild zurück!
Nicht, daß ihr jetzt denkt, wir hatten es besser als ihr.
Bis in die 1990er gabs noch als Nachfolger von "Drei mal Neun" alle 4 Wochen donnerstags "Der große Preis" mit Wim Thoelke, Wum & Wendelin (Elefant & Hund).
Am Schluss holte er den großen Briefumschlag raus, um zu testen, wer der dümmste verbliebene im Land ist...
Vielleicht haben wir ja Glück, und der "Osterhase" bringt über Ostern bei Steam und Co. etwas wahnsinnig günstig vorbei...
CD-Laufwerke sind die primitivste Form von denen, den Test übernimmt die Elektronik des Motherboards
Du musst nur die PLL auf 4,432 am Frequenzzähler einstellen und am Oszilloskop das Eypattern-Signal auf nahezu 1,5 Volt Maximal-Amplitude am Oszilloskop einstellen.
Gibt da noch paar mehr Abgleichungen wie "Off-Set" "Focus-Off-Set" usw. das kann man aber vernachlässigen
Stefan
Rundfunkmeister
CDs brauchen nicht geschont werden in dem Sinne.
Solange die nicht von irgendetwas zerkratzt werden, ist alles in Butter.
PS. Habe jahrelang CD-Player repariert. Kenn mich da ein bißchen aus
Ja!
...und Leisure Suit Larry 1-7 gibts jetzt auch online. Das haben wir schon 1987 als 15-jährige auf dem Amiga 500 gezockt.
Aber das spätere Magna Cum Laude war auch nochmal sehr lustig.