The Witcher

  • :mrgreen: Das ist einer der Gründe, warum ich The Witcher allgemein so gut finde - mal losgelöst davon, dass es wirklich ein unterhaltsames und spannendes Games ist (Witcher 1 nehme ich mir demnächst auch intensiver vor).

    In irgendwo doch regelmäßigen Abständen gibt es immer wieder herrliche und köstliche Parodien auf das Leben in unserer aktuellen "modernen zivilisierten" Gesellschaft:haha:


    Warst Du schon an der Stelle, wo Gerald in seinem Wein-Anwesen unverhofften Besuch bekommt? Und wenn ja, von wem?:haha:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • Nö da bin ich noch nicht, das kommt erst gegen Ende der DLC-Story, oder? Habe erst einmal alle Nebenaufträge und Schatzsuchen und so weiter gemacht und gestern dann die Hauptstory wieder aufgenommen. Als letztes habe ich diese Mission in der Vampir-Burg gemacht, wo Geralt seinen Vampir-Kumpel in einen Käfig steckt und ihn in Blut-Rausch verfallen lässt :huch:


    Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass bei dem Besuch am Ende wohl Triss vorbei schauen wird ;)

  • Trotzdem bin ich mir ziemlich sicher, dass bei dem Besuch am Ende wohl Triss vorbei schauen wird

    Der Besuch hängt davon ab, wem von den beiden Gerald im Hauptgame seine Liebe erklärt hat - mit allen Konsequenzen natürlich:mrgreen: -, so steht es in allen Beschreibungen...allerdings beißt er sich zumindest bei mir dann doch immer an Yennefer fest, ich finde die rein äußerlich einfach toll :loveyou: ...auch wenn Triss Merigold von den beiden wohl den etwas "edleren" Charakter zu haben scheint:zwinker:


    Wenn bei Deinem Game Triss die Auserwählte war, dann wird sie es wohl sein, jepp:zwinker: Ich weiß nicht, was da passieren wird, aber wenn es doch Yennefer sein sollte, setz Dich schonmal vorher hin...wenn Dein Humor auch nur in der Nähe von meinem ist, müsstest Du einen Lachkrampf kriegen...eigentlich sogar 2, einen der beiden Anlässe habe ich ja schon genannt, gibt noch einen zweiten:mrgreen:


    Was ich allerdings nicht weiß und auch nirgends gefunden habe, ist, was passiert, wenn unser Hexer sich mit beiden Damen eingelassen hat:gruebel: Wenn er mit keiner etwas angefangen hat und Ciri überlebt und Hexerin wird, kommt sie Gerald besuchen:zwinker:


    In der Tat kommt es eher gegen Ende von Blood & Wine, hängt davon ab, wie weit Gerald mit den Renovierungsarbeiten ist.

    Wenn ich mich recht erinnere muss er komplett fertig damit sein.


    Bei meinem letzten Game habe ich übrigens beide DLC erst nach Ende der Hauptstory begonnen, vor allem in Blood & Wine gibt es sonst geschichtliche "Verwirrungen"...z. B. da, wo Gerald seinem Vampir-Freund Regis von seinem gemeinsamen Sieg mit Ciri über die Wilde Jagd erzählt, auf solche Dinge achte ich ganz gerne, auch wenn das auf den Gesamt-Verlauf keinen Einfluss hat:gruebel:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • was passiert, wenn unser Hexer sich mit beiden Damen eingelassen hat

    Das Hauptspiel sieht ja nur die drei Enden "mit Triss", "mit Yenefer" und "weder mit Triss noch Yenefer" in den Abspännen vor, also auch wenn Geralt sich mit beiden einlässt kommt es zu Ende Nummer 3, genau wie wenn er sich mit keiner eingelassen hat. Obwohl einlassen nicht ganz eindeutig formuliert ist, Geralt kann sich ja mit allem "einlassen", was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Dazu zählt auch Yen bei der Thron-Feier in Skellige, er kann trotzdem danach (oder davor) Triss seine Liebe gestehen, darf dies dann nur mit Yen nicht auch noch tun, damit es nicht zu Ende Nummer drei kommt.

    Wenn ich mir ansehe, wie Triss und Geralt zusammen harmonisieren und damit vergleiche, wie Yen und Geralt zusammen "harmonisieren" weiß ich immer ziemlich schnell, für welche Variante ich mich da entscheide ;)


    Ich bin mir relativ sicher, dass auch der DLC sich nur auf den Abspann aus dem Hauptspiel stützt, bei der Entscheidung wer am Ende in dem Anwesen aufschlägt. Es wird also wohl immer auf Yen, Triss oder Ciri hinauslaufen.

    Prinzipiell ist mein Corvo Bianco komplett ausgebaut und aufgerüstet, alle Rüstungs- und Waffenständer belegt, ich habe lediglich nur noch einen freien Platz im Haus, wo ich ein Gemälde aufhängen könnte.

    Und dann hat Geralt in seinem Schlafzimmer noch so ein Trophäen-Regal, wo ich keine Ahnung habe, was man da ausstellen soll. Die Monster-Trophäen, die man Plötze an den Sattel hängen kann zum Glück nicht, wer will schon den Kopf eines Gruftweibes im Schlafzimmer im Regal liegen haben :huch:

    Beim Ritter-Turnier gab es keine Trophäe, abgesehen von Schild, Waffen und Rüstung, die hängen aber anderweitig an ihren Plätzen. Das Gwint-Turnier steht noch aus, da könnte etwas bei herumkommen, aber es stehen drei Plätze zur Verfügung :grübel:

  • Na, einiges ist anders, oder genauer, soll lt. Beschreibungen anders sein.


    Ich habe bisher nur die beiden Varianten "Gerald mit Yennefer" zusammen mit "Ciri wird Kaiserin" und "Ciri wird Hexerin" gespielt...das Szenario mit Ciris Verschwinden bzw. Tod will ich nicht, ich mag schlechte Enden einfach nicht.


    Stümmt, Gerald kann im gesamten Game, also mit DLC, mit bis zu 6 Damen...ich weiß gerade nicht, ob ich jetzt eine vergessen habe:o:mrgreen:


    Allerdings - so steht's in den Beschreibungen -, wenn er mit Triss UND Yennefer mehr als nur "ich liebe Dich" ausgetauscht hat und Ciri Kaiserin wird, sitzt er vor der Hasenjagd - also dem letzten Treffen mit Ciri - mit beiden Damen in der Taverne.


    Also, auch wenn ich Yennefer von Vengerberg einfach nur toll finde, würde man mich jetzt aus irgendeinem Anlass vor die Wahl stellen, mich in eine der beiden Zauberinnen verlieben zu müssen, wäre ziemlich klar Triss Merigold meine Wahl...die schaut natürlich auch toll aus, ist aber in dem Game wirklich eine Sympathie-Trägerin, man - also zumindest ich - mag sie einfach mehr als Yennefer :ja: ...aber wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind:zwinker:


    In das Trophäen-Regal kommen tatsächlich Trophäen, die Gerald eingesammelt hat - ich starte das Game aber nachher nochmal und schaue mir das genauer an -, wobei ich allerdings jetzt nicht weiß, ob es nur die aus Beauclair/Toussaint oder dem gesamten Game sind...wobei mir gerade eingefallen ist: Ich meine, dass man nur die Trophäen dahin legen kann, die sich nicht in Benutzung befinden, sondern nur einfach mit sich herumschleppt.

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • In das Trophäen-Regal kommen tatsächlich Trophäen, die Gerald eingesammelt hat

    Also ich hab schon mit mehreren Monster-Trophäen in der Tasche vor dem Regal gestanden, meiner Meinung nach waren auch solche aus Toussaint dabei. Da kam immer die Meldung, dass ich keine passenden Gegenstände besitze :gruebel:

    ich weiß gerade nicht, ob ich jetzt eine vergessen habe

    ich komme auf sieben, es gibt noch eine auf Skellige und eine bei dem Gwint-Turnier in Novigrad, eine davon wird wohl die vergessene sein ;)

  • Stümmt, die hier

    eine bei dem Gwint-Turnier in Novigrad

    ...und nachdem ich in allen Durchgängen Gwint ziemlich vernachlässigt habe, bleibt da also noch Handlungsbedarf:mrgreen:


    Also ich hab schon mit mehreren Monster-Trophäen in der Tasche vor dem Regal gestanden, meiner Meinung nach waren auch solche aus Toussaint dabei. Da kam immer die Meldung, dass ich keine passenden Gegenstände besitze

    Also, da weiß ich gerade auch nicht weiter, ich hab das vorhin mal kurz angespielt (wobei mich mein Gamepad genervt hat, wenn das in dem Game nur mal kurz ausfällt, muss man den PC neu starten, bei den TR-Spielen muss man höchstens das Game neu starten:o:twisted: ) .und nichts festgestellt, ich konnte Trophäen nehmen und wieder plazieren...ich gucke Morgen nochmal nach, welche Gegenstände genau das sind:zwinker:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • bleibt da also noch Handlungsbedarf

    ...abersowas von:oGib mir mal Unterricht, ZaeBoN...pro domo natürlich:zwinker::mrgreen:



    ich konnte Trophäen nehmen und wieder plazieren

    ...aber nicht alle, wie ich festgestellt habe. Gerald muss die bei sich tragen, und es sind NICHT die grenzwertigen jene, die Gerald von irgendwelchen Monstern hat, ergo die bei Plötze in den Satteltaschen ruhen.


    Es gibt z. B. eine Faustkampf-Trophäe, die bei mir unter "Questgegenstände" ruht, die kann Gerald in seinem Schlafzimmer auf dieser Truhe plazieren:zwinker:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • Gib mir mal Unterricht, ZaeBoN

    Kann ich machen, zu Anfang aber gleich erst einmal ein paar Hinweise: Wenn du die Gwint-Quests spielen willst, empfielt es sich, schon einen gewissen Kartenfundus parat zu haben. Den Basis-Kartensatz bekommst du, wenn du in der Taverne in Weißgarten mit Gaunter O'Dim (ja, der aus dem Hearts of Stone DLC) die erste Gwint-Partie spielst. Weitere Karten kann man bei Händlern kaufen, bzw. bei vielen Händlern und Handwerkern auch darum spielen. Diese "normalen" Gegner sind meist etwas einfacher zu besiegen als die aus den Quests und Turnieren.

    Hier eine Liste aller Karten und wo sie zu bekommen sind, bzw. hier ganz unten vom Artikel eine Liste aller Spieler und Händler, sortiert nach Gebieten.

    Da würde ich empfehlen, erst einmal alle kaufbaren Karten zu sammeln, damit du dir einen halbwegs spielbaren Satz zusammenstellen kannst, anschließend gegen alle Handwerker zu spielen, bevor du die Quests und Turniere startest.


    Einige Karten sind nur in Quests erhältlich, zum Beispiel auf dem Maskenball, den man mit Triss besucht hat. Die kann man hinterher nicht mehr bekommen, soweit ich weiß. Andere kann man im Nachhinein noch erlangen. Hat man in der Taverne in Weißgarten nicht gegen die Wirtin gespielt, verkauft der Händler im Ort ihre Karte. Hat man nicht gegen den blutigen Baron gespielt, ist seine Karte in seinem Arbeitszimmer zu finden. Willst du die Errungenschaften für die Karten sammeln, musst du allerdings einen Spielstand von ganz vorn beginnen, um eben alle Spiele in allen Quests erledigen zu können.

  • Oha, da ist ja doch noch ordentlich was zutun:gruebel::o


    Danke erstmal für die Tipps:zwinker:


    Dieses neue Game, "Thronebreaker: The Witcher Tales", sowas wie ein Nachfolger von "The Witcher", wird offenbar wirklich hauptsächlich im "Gwint"-Stil gespielt...mal gucken, ist ja nicht so ganz mein Fall, aber vielleicht bekomme ich ja etwas mehr Lust, wenn ich ein bisschen routinierter in Gwint bin:gruebel:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • Hm, also ein Nachfolger ist das wohl nicht... Spielt zwar in der gleichen Welt, aber zu früherer Zeit mit anderen Charakteren. :gruebel:

    Die Rollenspiel-Elemente sind wie es aussieht durchweg aus der Iso-Perspektive zu sehen (wie z.B. in den Lara Croft Games GoL und ToO), allerdings eher in Cartoon-Grafik.

    Die Kartenspiele sind zwar im Gwint-Stil, aber wohl doch mit stark abweichenden Regeln als in Witcher 3... zumindest sah im Video jetzt nichts davon genau so aus, wie ich es aus Witcher kenne :gruebel:


  • Mal schauen, neugierig bin ich natürlich schon, jetzt, wo ich es habe.


    Allerdings: Gerald von Riva soll irgendwo im Game einen "Gastauftritt" haben...mal gucken, ob ich es schaffe, Spielstände so zu speichern, dass ich die betreffende Sequenz wiederholen und aufzeichnen kann:zwinker:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • übrigens, es wird in Zukunft auf jeden Fall ein weiteres "richtiges" Witcher-Game geben, wenn auch keine Fortsetzung von den bisherigen...

    https://www.gamestar.de/artike…-projekt-red,3355351.html


    Dauert aber wohl noch eine Weile, erst einmal muss Cyberpunk fertig werden, auch ein Muss für mich dieses Jahr. Ein Rollenspiel vom Witcher-Entwicklerstudio, in einem Zukunfts-Szenario angesiedelt, nicht mit Mutationen, dafür mit Biomechanischen "Erweiterungen", die man der Spielfigur verpassen kann, das klingt spannend :mrgreen: Ich befürchte nur, dass ich dafür dann wirklich aufrüsten muss. Davor hab ich mich ja bisher immer gedrückt :angst:

  • Liest sich gut, die Beschreibung hinter dem Link :ja:


    Ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass eine neue Witcher-Geschichte nicht zwingend eine Fortsetzung sein wird, im Gegenteil.


    Der Spruch "wenn es am schönsten ist, soll ma aufhören" hat schon was für sich, und die nach wie vor hohe Beliebtheit eines mittlerweile fast 5 Jahre alten Games spiegelt das wieder:zwinker: Da spricht also nichts gegen eine vollkommen eigenständige Geschichte oder auch ein Spin-Off, wobei, Geralt von Riva hätte ich persönlich schon gern weiterhin als Haupt-Protagonisten, und sei es nur deshalb, weil der schöne Frauen wie ein Magnet aus...öhm, sorry:rotwerd:...anzuziehen scheint:mrgreen:


    Nach wie vor geht mir in punkto Gaming nichts über die Tomb Raider Saga, aber The Witcher kommt nicht weit danach, auch ich freue mich auf das nächste Game aus der Serie :ja:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • Es gibt z. B. eine Faustkampf-Trophäe, [...] die kann Gerald in seinem Schlafzimmer auf dieser Truhe plazieren

    Tatsache! Bei dem Faustkampf-Turnier und dem Gwint-Turnier gibt es so eine Trophäe, und am Ende der Mission mit dem Wicht, wenn man den Wicht nicht tötet sondern den Fluch bricht, dann gibt es zum Dank eine weitere Trophäe, die man auf den dritten Platz stellen kann. Somit wären alle drei Stellplätze belegt.

    Jetzt fehlt mir nur noch ein Bild, da habe ich auch noch einen Platz an der Wand :haha:

  • Wenn bei Deinem Game Triss die Auserwählte war, dann wird sie es wohl sein, jepp :zwinker: Ich weiß nicht, was da passieren wird, aber wenn es doch Yennefer sein sollte, setz Dich schonmal vorher hin...wenn Dein Humor auch nur in der Nähe von meinem ist, müsstest Du einen Lachkrampf kriegen...eigentlich sogar 2, einen der beiden Anlässe habe ich ja schon genannt, gibt noch einen zweiten :mrgreen:


    Was ich allerdings nicht weiß und auch nirgends gefunden habe, ist, was passiert, wenn unser Hexer sich mit beiden Damen eingelassen hat :gruebel: Wenn er mit keiner etwas angefangen hat und Ciri überlebt und Hexerin wird, kommt sie Gerald besuchen :zwinker:

    Also bei rpguides in der Lösung steht, wenn Geralt mit Triss und Yennefer angebandelt hat, kommt ihn am Ende von Blood and Wine ebenfalls Ciri besuchen, sofern sie überlebt hat. Hat sie das nicht, ist es Rittersporn (der Geralt ein Portrait von sich mitbringt, was meinen letzten Platz für ein Gemälde gefüllt hätte, aber man kann nicht alles haben )

    Wie jedoch schon erwartet, war es bei mir Triss, die in Corvo Bianco auftauchte.


    Hier ein Video von den Besuchen aller Charaktere, leider in Ciris Fall nur in der Version mit ihr als Hexer. Wäre noch interessant, ob sie sich als Kaiserin auch herabgelassen hätte, nach Toussaint auf einen Plausch vorbei zu kommen

  • sofern sie überlebt hat

    Theoretisch, jepp.

    Praktisch ist es so, dass Geralt bei Ciri's Tod am Schluss selber irgendwas komisches erlebt, in der Nähe dieses Hexenhauses in den Buckelsümpfen, was er wohl nicht überlebt...wie auch immer, die Version werde ich bestimmt nicht spielen:o, Videos schaue ich gleich:zwinker:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • So, komischerweie ging "Bearbeiten" gerade nicht, ich wollte mit "Edit" fortsetzen, aber gut, ich bin noch nicht ganz wach, war noch nicht mal 7:00Uhr hier :muede: , vielleicht hab ich vershentlich auf "abbrechen" statt auf "Vorschau" geklickt:gruebel:


    Ich bin etwas verwundert, dass es nach Ciris Verschwinden bzw. Tod noch weiter geht, eigentlich soll Geralt doch von Horden von Monstern angegriffen werden, was er ebenfalls nicht überlebt, zumindest gibt das die Beschreibung so her:gruebel:


    Aber gut, wenn man Blood and Wine gekauft hat, wäre es natürlich blöd, wenn man es nach Ciris Tod plötzlich nicht zocken könnte:gruebel: Ist aber für mich dann irgendwo ein Bruch in der Geschichte...aber gut, wenn's weiter nichts ist, wird mir eh nicht passieren, siehe Vorposting:zwinker:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel:

  • Das ist ja mit jedem Ende so, egal was in der Endmission und dem jeweiligen Abspann passiert, wenn man danach wieder ins freie Spiel zurückkehrt, ist die Welt wieder so wie vor der letzten Mission. Sonst müsste ja auch die jeweilige Fraktion, die im Abspann den Krieg verliert aus der Welt verschwinden, daran ändert sich aber nichts.

    Wär ja auch doof, wenn man das schlechte Ende erreicht und danach nicht ins freie Spiel zurückkehren kann, weil Geralt tot ist

  • Wär ja auch doof, wenn man das schlechte Ende erreicht und danach nicht ins freie Spiel zurückkehren kann, weil Geralt tot ist

    Eben:gruebel:


    Ich habe mir das Video mal angeschaut, leider ist das nicht in deutsch, hätte gern mal gehört, was Triss da quasselt.

    Na gut, irgendwann spiele ich mal so, dass Geralt mit Triss, nicht mit Yennefer, und auch den Part, wenn er mit beden...also, "turtelt", und spannend wäre in dem Fall wirklich, ob Ciri im letzten Fall auch dann erscheint, wenn sie Kaiserin geworden ist.


    Übrigens, falls noch nicht passiert, schaue mal in die optionalen Outfits, einige der ProtagonistenInnen kann man etwas "umkonfigurieren", oder genauer, umkleiden, und zumindest was Yennefer angeht, lohnt sich das :ja: :loveyou:

    "Geht nicht" gibt's nicht..."Gibt's nicht" geht auch nicht immer...
    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :mrgreen:

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende nur noch die Dummen das Sagen:gruebel: