Kurtis' Tagebuch

    • Offizieller Beitrag

    Gestern war ich in meinem Supermarkt einkaufen, und sah, wie direkt vor dem Eingang ein Lieferauto von McDonalds parkt.


    Anmerkung: es wird dort immer direkt vor dem Eingang geparkt, obwohl da am Boden ein 2 Meter großes Halteverbot-Schild aufgemalt ist. Man kann ja auch nicht ahnen, daß man damit Leute behindert, die mit ihrem Einkaufswagen raus oder rein wollen. Oder daß man nicht direkt vor einem Eingang parken sollte, oder daß da extra noch ein Halteverbotsschild ist, oder ...


    Gesetz Nummer 1: es gibt keine Gesetze!


    Gesetz Nummer 2: ich mache, was ich will!


    Und mit so einer Einstellung steuern wir auf den Untergang der Menschheit zu, das wird spannend! :mrgreen:


    Jedenfalls dachte ich mir, der wird doch nicht in den Supermarkt liefern, oder? Aber er hat sich beim Bäcker im Eingang des Supermarktes was zu essen gekauft, dort gibt es u.a. belegte Brötchen und dergleichen.


    Jetzt kriegen Mitarbeiter von McDonalds dort ihr Essen bestimmt umsonst, oder zumindest billiger, oder zumindest merkt keiner, wenn man sich dort als Mitarbeiter mal was "nimmt", es gibt ja wie gesagt keine Gesetze, und ich mache, was ich will!


    Und das nenne ich doch echt mal eine "vertrauensbildende Maßnahme", wenn sich jemand von McDonalds sein Essen woanders holt... :haha: Wo er auch noch dafür zahlen muß... :mrgreen: (Ich denke, daß man als Lieferfahrer und/oder "gewöhnlicher" Mitarbeiter von McDonalds nicht direkt recht viel Geld verdient, und ein belegtes Brötchen beim Bäcker Hahn kostet mittlerweile im dreistelligen Bereich) https://www.baeckerei-hahn.de


    Oder leben wir trotz rasender Inflation wegen Ukraine und so weiter trotzdem mit der Einstellung, das Geld nur so rauszuhauen? :gruebel: Die Zukunft wir spannend! :mrgreen:


    Es kommen bestimmt auch noch "spannende Innovationen" von der Autoindustrie. Noch größere SUV...


    Ach so, ja, die haben da als Lieferautos tatsächlich recht kleine Fiat 500, oder was das sein soll. Wundert mich jetzt fast schon wieder, weil ein Pickup wäre doch viel praktischer! Und mich wundert auch, daß dieser Fiat 500 immer noch durchaus "klein" ist. Wenn man da mal den neuen "Mini" Cooper anschaut, der ist so groß wie der Kampfpanzer Leopard II. Deswegen heißt er ja auch "Mini" Cooper...

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag:


    Neulich habe ich mich in der Kantine mit einem Arbeitskollegen unterhalten, es ging um die Fußball-Dingsda in Qatar, und er meinte, die wäre nicht gut, oder so, und da meinte ich, daß die Formel 1 auch nicht gut wäre, weil sie in der heutigen Zeit ein schlechtes Zeichen setzen würde. Und da meinte er natürlich, daß da wichtige technische Neuerungen und so weiter, anders kann man die anscheinend nicht ...


    Nämlich das "Doppelkupplungsgetriebe". Ich fragte dann, ob er ein Doppelkupplungsgetriebe braucht, um in die Arbeit fahren zu können, und da meinte er, daß das sparsamer wäre, worauf ich sagte: weißt du, was noch sparsamer wäre? Wenn man statt immer größerer SUV nur noch Kleinwagen bauen würde...


    Ich habe es gerade gegoogelt, es scheint nicht wirklich sparsamer zu sein:


    https://www.br.de/radio/bayern…erbrauch-energie-100.html


    Zitat

    Übrigens auch mit dem Tempomat können bequeme Autofahrer auf der halbwegs freien Autobahn Sprit sparen. Allerdings steigen die Fahrwiderstände im Quadrat zur Geschwindigkeit. Das bedeutet: Bei doppelter Geschwindigkeit wird vier Mal mehr Sprit verbraucht. Bei 120 Kilometern pro Stunde wäre also eine gleichmäßige Geschwindigkeit hilfreich, um den Kraftstoffverbrauch zu senken. Gute Autofahrer bekommen das aber mit dem Fuß am Gaspedal genauso hin.

    Fazit - Automatik oder Schaltung, was ist sparsamer?

    Wer ein sehr guter Autofahrer ist und immer im richtigen Moment schaltet, kann mit dem Schaltgetriebe Sprit einsparen. Für einen Durchschnittsfahrer ist ein Automatkgetriebe nicht nur komfortabler, sondern durch die höhere Zahl der Gänge auch sparsamer - in Summe verbraucht das Auto mit Automatik nicht mehr Sprit als das mit Schaltgetriebe.

    Aber einfach ein Tempolimit würde drastisch mehr Sprit einsparen! Und die Formel 1 ist jetzt meiner Meinung nicht unbedingt dafür bekannt, daß da Entwicklungen zum Benzin sparen ausprobiert werden, denke ich mal...


    Denen geht es beim Doppelkupplungsgetriebe lediglich darum, daß keine Unterbrechung des Kraftflusses beim Gangwechsel...

  • Nachtrag:


    Die meisten Menschen denken den ganzen Tag fieberhaft darüber nach, wie sie "bescheissen" können...

    Und solche "Menschen" haben auch leider nicht das Rückgrat, ihre Fehler einzugestehen, vorher geifern und schlagen sie um sich...

    Was mich schon öfters gewundert hat, wie solche Typen dann auch noch erhobenen Hauptes herumlaufen.

    Habe auch schon einige Dinger erlebt, die darf man eigentlich gar keinem erzählen. Aber nagut, wir leben ja nicht im Paradies.

    Bin da in den letzten Jahren konsequenter geworden. Bei unbelehrbarer Nachbarschaft hats mich nach einer Zeit gepackt. Die sahen nur noch meinen Möbelwagen vor der Tür und ich habe mich aus dem Staub gemacht. Schon war Ruhe :ja::)

    • Offizieller Beitrag

    die darf man eigentlich gar keinem erzählen. Aber nagut, wir leben ja nicht im Paradies.

    Ich weiß nicht, ob die Welt immer schon so war, oder erst jetzt so geworden ist, aber ich glaube, die ersten Menschen MUSSTEN einander helfen, anders hätten die in ihren kleinen Gruppen nicht überleben können, und selbst Tiere haben "Schwarm-Intelligenz". Aber heute kann man nur noch gute Nacht sagen...


    Beispiele?


    Gestern stand ich auf dem Parkplatz meines Supermarktes, da quatschte mich einer an, ob ich "russisch" wäre. Oder spreche, jedenfalls gab er mir zu verstehen, daß er für sein Auto Starthilfe braucht. Ich bin natürlich der Idiot, der drauf eingeht, und nach getaner Starthilfe stiegen die, zwei Männer, zwei Frauen, wortlos wieder in ihr Auto ein. Die Frauen haben mich noch nicht mal eines Blickes gewürdigt, und der eine Mann hat mich dann nur angeschaut, so als ob ich etwas von ihm gewollt hätte. Kein Danke, kein freundlicher Blick, kein gar nichts...


    Ich hätte wenigstens einen freundlichen Blick erwartet, der Dankbarkeit signalisiert. Es war übrigens ein gut 20 Jahre alter Mercedes mit bulgarischem Kennzeichen. Ich glaube, wir Deutschen sind für den Rest der Welt sowieso die letzten Idioten...


    Oder vielleicht steht man auch als Fahrer eines egal wie alten und kaputten Mercedes sowieso schon WEIT über dem Rest der Welt, also mehr als ohnehin schon...


    Vielleicht ist auch Bulgarien das auserwählte Volk...


    Schlimm genug, wenn einem der Mercedes nicht mehr anspringt, aber dann kommt noch so ein Idiot, und drängt einem Starthilfe auf...

  • Ja gut, da sind/waren wir ja alle ständig am Erfahrungen sammeln :)


    Amüsant waren ja auch die ganzen findigen "Freunde", die sich nur melden, wenn sie irgendetwas von dir wollen, brauchen... :haha: ;)

  • Ich glaube, wir Deutschen sind für den Rest der Welt sowieso die letzten Idioten...

    ...über die man in aller Welt lacht. Manchmal denke ich, dass die sogar recht haben.:neutral:

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube, wir sind das erste und einzige Land der Welt, in dem jetzt "gegendert" werden muß. Wir sind halt die ganz besonders Schlauen... :ja:


    In der Werbung sieht man jetzt fast nur noch "Afro-Amerikaner". Dabei haben nicht wir das Problem, sondern die Amis, weil dort die Polizisten dauernd übermäßige Gewalt anwenden, aber wer ist wieder mal ganz besonders schlau?


  • Das Titelbild ist ja auch gewagt.

    Soll man da jetzt gleich an Kaffeebohnen erinnert werden? :gruebel:


    Versuche mich ja auch vor allem im Arbeitsleben neutral zu halten. Aber so diplomatisch kann man da gar nicht sein, daß sich da nicht irgendeiner auf den Schlips getreten fühlt.

    • Offizieller Beitrag

    Das Titelbild ist ja auch gewagt.

    Das ist doch der glatte Witz! Wenn ich in Afrika leben würde, wäre es OK, aber sind in Deutschland 100% aller Menschen schwarz? Die bewirken doch das glatte Gegenteil, weil sich bestimmt einige sagen: ich kann es nicht mehr sehen...


    Ich habe schon überlegt, ob ich denen (ich bin da mittlerweile Kunde) eine Email schreibe, daß ich bei ihnen leider nichts mehr bestellen kann, da sich ihr Sortiment ausschließlich an Afroamerikaner zu richten scheint...

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag:


    Hier bei meinem Netto-Supermarkt, wo ich immer einkaufe, weil er gleich um die Ecke liegt, ist direkt gegenüber das :link: Ankerzentrum. Es ist der einzige Supermarkt in Deggendorf, wo die jetzt seit Jahren schon ständig einen "Security" Mann am Eingang stehen haben müssen, weil da ständig "Ärger" ist. Erst neulich haben die wieder die Glastür am Eingang eingehaut, also die ist aus verstärktem Glas, aber komplett gesprungen. Die richten die schon gar nicht mehr, da klebt jetzt seit Wochen ein Pappdeckel drüber...

    • Offizieller Beitrag

    ...über die man in aller Welt lacht. Manchmal denke ich, dass die sogar recht haben. :neutral:

    Der Flughafen BER, wie lange bauen die da jetzt schon dran? Und wie oft wurde der bereits "verpfuscht"? Und wie oft mußte das "Verpfuschte" bereits neu gemacht werden, und wurde wieder verpfuscht? Kostet ja nix... :mrgreen:

  • Der Flughafen BER, wie lange bauen die da jetzt schon dran?

    Es ist leider nicht nur der Flughafen, egal was, hier geht nichts mehr.

    Nur die Verwahrlosung nimmt immer mehr zu.

    Das merkt man am besten in den öffentlichen Verkehrsmitteln.


    Tom2. Als bekennender Bayern-Fan tut es mir echt leid, was du so bei euch

    erlebst. Ich dachte immer, in Deggendorf ist es immer ruhig und gemütlich.:gruebel:

    • Offizieller Beitrag

    ...tut es mir echt leid, was du so bei euch

    erlebst. Ich dachte immer, in Deggendorf ist es immer ruhig und gemütlich. :gruebel:

    Danke! Ja, es ist hier auch ruhig und friedlich, und das Wort "Verwahrlosung" kennen wir hier praktisch nicht, du findest in Deggendorf kein einziges Haus, das nicht frisch gestrichen ist. Und selbst die Corona-Demos waren hier alle angemeldet, und sind vorbildlich verlaufen. Und natürlich liest man im Polizeibericht die üblichen Nachrichten von Verkehrsdelikten und dergleichen, aber wenn dann mal was "gröberes" kommt, kannst du davon ausgehen, daß es was mit den Bewohnern des Ankerzentrums zu tun hat, oder neulich hat eine Frau ihren Mann erstochen, das waren *** (die Nationalität nenne ich jetzt nicht, aber es waren keine Einheimischen).


    Letztes Jahr haben die im Ankerzentrum eine Demo gemacht, weil ihnen das Essen nicht paßt. Kannst du dir vorstellen, daß man dir in Deutschland "minderwertiges Essen" serviert? Die Hygiene- und sonstigen Vorschriften sind in Deutschland wohl kaum zu überbieten, du darfst bei McDonalds noch nicht mal das Klo putzen ohne entsprechende Ausbildung. Ich verstehe das irgendwie nicht, da kriegt man alles kostenlos, aber es paßt einem nicht. Irgendwo habe ich hier diesen Zeitungsartikel gebracht, wo drin stand, daß die hier gleich teure Handyverträge abschließen, weil sie meinen, die kriegen das ebenfalls gezahlt.

    • Offizieller Beitrag

    Nachtrag:


    Vor Corona war ich drei Tage auf einer Sicherheitsschulung von der BGHM in Bad Wilsnack:


    https://www.bghm.de/seminartei…/seminarorte/bad-wilsnack


    Wir haben dort gewohnt, und wie immer war ich um 5 Uhr Früh schon wach, und bin dann in den Räumen rumgegangen, da war auch eine große Station, wo man rund um die Uhr Kaffee, Tee und sonst was anrühren konnte, natürlich kostenlos, alles war dort kostenlos, bzw. hat der Arbeitgeber gezahlt. Am Empfangstresen stand nachts ein Security Mann, mit dem habe ich dann gequatscht, und er meinte, ob ich gleich den Bewertungsbogen ausfüllen möchte. Habe ich gemacht, und alles mit "Spitze" angekreuzt, inklusive der Verpflegung. Er war dann sichtlich gerührt, weil er meinte, ich wäre in all den Jahren der Erste, der das Essen toll fand.


    Das Essen wurde jedes mal in der eigenen Küche frisch angeköchelt, also nicht "geliefert", und war reichlich bis zum Platzen, und es hat gut geschmeckt, und ich habe auch kein Haar in der Suppe gefunden. Welcher Idiot hat daran etwas auszusetzen?


    Ich denke, es wird für die Menschheit langsam Zeit, abzutreten... :wave:

    • Offizieller Beitrag

    Das ist die BGHM, die Berufsgenossenschaft Holz und Metall, da kommen Bauarbeiter, Schreiner, Dorfschmiede, kurz die Creme de la Creme. :haha: Und diesen Neandertalern ist das Essen nicht fein genug? Die fressen daheim ...


    Wir wissen gar nicht mehr, wie gut es uns geht, und es kann nicht fein genug sein. Das Auto muß Sitzheizung haben, Wurzelholzintarsien, und Klavierlack...


    Und wenn der Fernseher nicht jedes Jahr einen Meter größer ist, und 50 K mehr hat...


    Und wenn die Handy-Kamera nicht mindestens die Fußabdrücke der Astronauten am Mond auflösen kann...

  • Es gibt (nicht wenige) Menschen, die sind nur am mosern, nur um mal zu kucken, wie der andere darauf reagiert...


    Das hat mir mal ein recht intelligenter Mensch erzählt.

  • ein recht intelligenter Mensch

    Ich hatte mal eine Freundin, die sagte immer "der Radio". Das hatte mich

    immer ein wenig gestört, wenn wir aber mal in einer nicht vorhersehbaren Situation waren

    und ich noch blöde aus der Wäsche guckte, hatte sie schon instinktiv das Richtige getan.

    Das ist für mich Intelligenz.:)

    • Offizieller Beitrag

    Ja, Intelligenz ist wohl ein schwer zu definierendes Gebiet:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenz


    Zitat


    Intelligenz (von lateinisch intellegere „erkennen“, „einsehen“; „verstehen“; wörtlich „wählen zwischen …“ von lateinisch inter „zwischen“ und legere „lesen, wählen“) ist die kognitive bzw. geistige Leistungsfähigkeit speziell im Problemlösen. Der Begriff umfasst die Gesamtheit unterschiedlich ausgeprägter kognitiver Fähigkeiten zur Lösung eines logischen, sprachlichen, mathematischen oder sinnorientierten Problems. Da einzelne kognitive Fähigkeiten unterschiedlich stark ausgeprägt sein können und keine Einigkeit darüber besteht, wie diese zu bestimmen und zu unterscheiden sind, gibt es neben der bereits erwähnten Definition keine weiterführende, allgemeingültige Definition der Intelligenz. Vielmehr schlagen die verschiedenen Intelligenztheorien unterschiedliche Operationalisierungen des alltagssprachlichen Begriffs vor.

    Es wird wohl jeder seine eigene Ansicht über das Thema haben, ist es z.B. intelligent, die Umwelt zu schützen, oder lieber den Wohlstand zu fördern? Ist es intelligent, zu schauen, daß es dir gut geht, oder soll man sich lieber um alle anderen kümmern? Und so weiter...


    Für mich persönlich war z.B. Einstein intelligent. Der ist nur durch logische Gedanken auf Theorien gekommen, die heute noch gültig sind, und er konnte die ja nicht testen oder ausprobieren, er konnte ja nicht mit Lichtgeschwindigkeit reisen, um zu schauen, was dann passiert, er ist nur durch logische Schlussfolgerungen auf diese Theorien gekommen, die wie gesagt bis heute noch nicht widerlegt sind. Und so gut wie alle Menschen auf der Welt, mich eingeschlossen, können diese Theorien nicht in voller Gänze nachvollziehen...


    Das ist Intelligenz! :mrgreen: